Winter Conference Vienna 2023

WCV-1
1.300,00 €
Zertifizierte Weiterbildung Future Management.
Ausverkauft
1
Produktbeschreibung

Future Management umfasst alle Maßnahmen und Handlungen, um die Zukunftsfähigkeit von Organisationen zu erhalten. Lernen Sie auf der fünftägigen Winter Conference in Wien alle relevanten Methoden und Tools kennen, um die wichtigsten Trends der heutigen Zeit nutzen zu können. Verstehen Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der belastbaren und anwendbaren Zukunftsforschung sowie die Auswirkungen aktueller Trends auf Ihre Organisation. Seien Sie Teil einer intensiven Weiterbildungswoche mit fundierten Vorträgen und Dialogen im Präsenzformat. Neben den Inhalten ist das Netzwerken ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Winter Conference. Erleben Sie bereits am ersten Abend mit dem Besuch des Christkindl-Marktes ein außergewöhnliches Event, erkunden Sie Wien und genießen Sie abschließend das Farewell Dinner.

Diese zertifizierte Weiterbildung „Future Management“ ist eine Kooperation vom Zukunftsinstitut und der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.


Konzept der Weiterbildung

Die historischen Gemäuer der Wiener Trabrennbahn Krieau, denen von Value One eine neue Zukunft eingehaucht wurde, werden vom 27. November bis 1. Dezember 2023 zu Ihrem Campus. Ihre Dozenten sind renommierte Zukunftsforscher und geben Ihnen fundierte Insights in die relevanten Aspekte des Future Managements. Die täglichen Veranstaltungen umfassen Zukunftsthemen wie Megatrends, moderne Zukunftsforschung, Impulse zu Transformation und Management der Zukunft, Fallstudien sowie Gruppenarbeiten und Präsentationen, damit Sie das Gelernte direkt in praktische Maßnahmen für Ihre Organisation umsetzen können.

Ihre Woche im Überblick:

Timetable Winter Conference Vienna

Prüfung

Für die zertifizierte Weiterbildung kann eine Prüfung abgelegt werden. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie ein wissenschaftliches Abschlusszertifikat (6 ECTS). Falls Sie keine Prüfungen schreiben möchten, erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme.

Die Prüfung besteht aus folgenden Leistungen:

  • Schriftliche Ausarbeitung einer realen Problemlösung
  • Erstellung eines Videos
  • Präsentation innerhalb der Conference

Lernziele

Als zertifizierter Future Manager sind Sie in der Lage ...

  1. ... eine belastbare und anwendbare Zukunftsforschung umzusetzen;
  2. ... Trends im Kontext verschiedener Problemstellungen zu eruieren;
  3. ... die Wirkung von Megatrends und Trends einzuschätzen,
  4. ... Trends in normative, operative und strategische Entscheidungen zu transformieren und
  5. ... somit die Zukunftsfähigkeit für Organisationen zu sichern.


Ihre Dozenten

Trend- und Zukunftsforscher Harry Gatterer ist Geschäftsführer und Gesellschafter des Zukunftsinstituts. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Verknüpfung von gesellschaftlichen Trends mit unternehmerischen Entscheidungen. Als Redner liefert er praktisches Wissen und provokante Prognosen. Zentraler Bestandteil seiner Arbeit ist die Vernetzung mit außergewöhnlichen Pionieren in führenden Zukunftsdisziplinen.


Stefan Tewes ist Professor und Entrepreneur für Future Management. Er ist Gesellschafter und Wissenschaftlicher Direktor des Zukunftsinstituts. Fokus seiner Tätigkeit ist die systemische Untersuchung von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen, um Organisationen zukunftsfähig auszurichten. Zudem ist er Professor für digitale Transformation und Innovation an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.


FAQs

Wann und wo findet die Winter Conference Vienna 2023 genau statt?


Die Winter Conference Vienna findet vom 27. November bis 1. Dezember 2023 statt. Location ist der innovative Unternehmenskomplex von Value One an der Adresse Am Grünen Prater 2, 1020 Wien – direkt zwischen den beiden U-Bahn-Stationen Krieau und Stadion und inmitten des lebendigen Stadtentwicklungsprojekts Viertel Zwei.

Bekomme ich ein Zertifikat?

Sie erhalten vom Zukunftsinstitut und der FOM Hochschule ein Zertifikat über die Teilnahme bzw. nach erfolgreicher Prüfung ein wissenschaftliches Abschlusszertifikat (6 ECTS).

Kann ich mir ECTS für die Winter Conference Vienna 2023 anrechnen lassen?

Die Winter Conference Vienna 2023 ist eine zertifizierte Weiterbildung. Master-Studierende der FOM Hochschule bekommen dafür 6 ECTS (52 UEs). Sollten Sie sich ECTS an einer anderen Hochschule, im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen etc. anrechnen lassen wollen, setzen Sie sich für die Abklärung bitte mit Ihrer jeweiligen Institution in Verbindung. Da die Anrechnung von Institution zu Institution variieren kann, können wir darüber keine Auskunft geben.

Sind Unterkunft und Verpflegung inkludiert?

Unterkunft sowie Verpflegung für die gesamte Woche sind nicht im Preis inkludiert. Vor Ort gibt es allerdings Möglichkeiten, Essen und Getränke zu kaufen. Am Montag wird der Christkindl-Markt besucht, am Freitag findet ein gemeinsames Farewell Dinner statt.


Überzeugt? Oder noch Fragen?

Sollte Ihnen noch etwas unklar sein, beantworten wir Ihre Fragen gerne persönlich. Melden Sie sich dazu gerne bei unserem Team über dieses Anfrageformular.

Auf den Merkzettel