Future Management Class by Zukunftsinstitut, September 2025

Lernen, Zukunft in Bewegung zu bringen.
1.500,00 €
Preis inkl. USt. für Weiterbildungen (20%) 250,00 €
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Future Management Class by Zukunftsinstitut, September 2025
Produktbeschreibung

Future Management Class ist das neue Lernformat des Zukunftsinstituts für Führungskräfte, Strategie- und Innovationsverantwortliche und alle, die Zukunft nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen.

In einer kleinen Gruppe von maximal 20 Teilnehmenden erarbeiten wir systemisch und praxisnah, wie aus komplexen Trend-Entwicklungen konkrete Handlungsräume werden.

Im Mittelpunkt steht die Methodologie des Future Management by Zukunftsinstitut – entwickelt aus über 20 Jahren Erfahrung in Trendforschung, Zukunftsberatung und Unternehmensbegleitung.

Was Sie erwartet

  • 4 intensive Tage in Wien – begleitet von Harry Gatterer und dem Team des Zukunftsinstituts.
  • Praxisnahe Anwendung: Sie arbeiten direkt an Ihren Themen, Ihren Fragen, Ihren Herausforderungen.
  • Zukunftskompetenz entwickeln: Lernen Sie, Ihre Organisation systemisch zu beobachten und wirksam zu gestalten.
  • Arbeiten in einer starken Community: Vernetzen Sie sich mit anderen Zukunftsgestalter:innen in einem geschützten Rahmen.
  • Werden Sie „Future Manager“ und gestalten Sie maßgeblich die Zukunft Ihrer Organisation.

Ein Boost für Ihre berufliche Praxis, Ihre Organisation, Ihre Zukunft.

Ihre Woche im Überblick

  • Future Management Grundlagen: Was bedeutet es, die Zukunft systemisch zu gestalten?
  • Arbeiten mit den Archetypen der Zukunftsgestaltung: Visionär:in, Forscher:in, Pionier:in, Unternehmer:in.
  • Megatrends und Kontexte verstehen und Handlungsfelder erkennen: Arbeiten mit Megatrend-Map und Business Map.
  • Szenarioentwicklung und Future Plan: Werkzeuge für systemisches Zukunftshandeln.

Alle Inhalte werden durch Impulse, Praxisübungen und Dialogformate lebendig und anwendungsorientiert vermittelt.

Was Sie mitnehmen

  • eine neue Zukunftskompetenz: Komplexe Systeme beobachten, Muster erkennen und daraus Zukunft gestalten.
  • einen individuellen Future Plan für Ihre Praxis
  • tiefe Einblicke in die Arbeitsweise des Zukunftsinstituts.
  • eine starke Community von Zukunftsgestalter:innen
  • Abschlusszertifikat „Future Manager“ bzw. Teilnahmebestätigung

Ihre Gastgeber

  • Harry Gatterer, Geschäftsführer Zukunftsinstitut: Zukunftsforscher, Speaker, Experte für systemisches Zukunftsmanagement.
  • Team Zukunftsinstitut: Spezialist:innen für Megatrendforschung, Szenarienentwicklung und Transformationsgestaltung.
  • Experten mit Impulsen aus der Praxis

Eckdaten

Termin: 16. bis 19. September 2025
Dienstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, anschließend Networking Event bis ca. 19:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Zukunftsinstitut, Rudolfsplatz 12/6, 1010 Wien

Teilnehmende: maximal 20 Personen

Unterkunft und Verpflegung sind individuell zu organisieren – wir geben gerne Tipps.
Für diese Veranstaltung fällt unabhängig vom Unternehmenssitz 20 % MwSt. an. Eine Angabe der UID ist daher nicht erforderlich.


FAQs

Wie praxisnah ist die Class?

Sehr praxisnah: Jede:r Teilnehmende arbeitet an einer eigenen Fragestellung oder Herausforderung.

Wird es viel Frontalunterricht geben?

Nein, der Schwerpunkt liegt auf Dialog, Reflexion, Anwendung und Vernetzung.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein – aber Offenheit für Komplexität, Dynamik und die Lust, wirklich wirksam an Zukunft zu arbeiten.

Gibt es eine Prüfung?

Nein, denn Ihr Gewinn ist das Gelernte – nicht ein abgeprüftes Wissen. Für den Erwerb des Abschlusszertifikats „Future Manager“ ist eine Abschlusspräsentation Ihres eigenen, in der Class bearbeiteten Cases vorgesehen. Sollten Sie auf die Abschlusspräsentation verzichten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Ihnen die Absolvierung der Future Management Class by Zukunftsinstitut bescheinigt.


Überzeugt? Oder noch Fragen?

Sollte Ihnen noch etwas unklar sein, beantworten wir Ihre Fragen gerne persönlich. Melden Sie sich dazu gerne bei unserem Team über dieses Anfrageformular.