Wie und was wir lernen, entscheidet darüber, wie wir als Gesellschaft und als Unternehmen handlungsfähig ubleiben. Die Megatrendstudie Wissenskultur zeigt auf, wie Organisationen Lernen strategisch gestalten und nutzen – und welche 12 Trends die Weiterbildungslandschaft der kommenden Jahre prägen werden.
Die Megatrendstudie Wissenskultur zeigt, wie sich Lernen in Organisationen neu formt: von formalen Bildungswegen hin zu offenen, vernetzten Learning Ecosystems. Sie liefert Orientierung, wo Investitionen in Kompetenzaufbau und Lernkultur heute ansetzen müssen, um langfristig Wirkung zu entfalten.
Basierend auf dem Megatrend-Research des Zukunftsinstituts und den Expertisen unterschiedlicher Fachleute liefert die Studie belastbare, fundierte Erkenntnisse für Zukuftsgestalter:innen, die relevantes Wissen aufbauen und sichern möchten.
Die Studie richtet sich an Führungskräfte, HR- und L&D-Verantwortliche, Strateg:innen und Transformationsbegleiter:innen, die die Lern- und Wissenskultur ihrer Organisation weiterentwickeln wollen. Sie bietet:
Die Zukunft gehört Unternehmen, die Lernen als Teil ihrer Kultur etablieren und ihre Organisation als aktiven Akteur in lebendigen Learning Ecosystems verstehen. – Harry Gatterer, CEO Zukunftsinstitut
Bestellen Sie jetzt und erkennen Sie, wie Sie Zukunft entlang des Megatrends Wissenskultur gestalten können.
Beim Kauf dieser Publikation erhalten Sie zusätzlich kostenfrei eine digitale Kopie des Inhalts zur persönlichen Nutzung.
Infos zu Mengenrabatten und Unternehmenslizenzen, Bestellungen als Bibliotheken und Buchhandlungen, Versandkosten etc. finden Sie in unseren FAQs.
12 Trends für die Zukunft der Weiterbildung | Zukunftsinstitut | Oktober 2025 | 140 Seiten | ISBN 978-3-911642-03-3